Umweltbildung

Naturschutzarbeit beginnt in den Köpfen und so ist auch die Umweltbildung ein wichtiger Bestandteil unser naturschutzfachlicher Arbeit. Wir möchten Groß&Klein für unsere urbanen Naturräume begeistern und sensibilisieren. 

Zum Einstieg in die Umweltbildungsarbeit wurden drei Bildungseinheiten erstellt, die schnell und einfach im Klassenverband zu realisieren sind. Jede Einheit dauert 90 Minuten und richtet sich vor allem an Grundschüler der ersten bis vierten Klasse. Im Vordergrund soll das spielerische und selbst erfahrende Kennenlernen von Naturthemen stehen.

Im Folgenden sollen die drei Einheiten kurz vorgestellt werden.

 

 

Fledermäuse

fledermaus

18 Fledermausarten kommen in Berlin vor, aber wo sind diese geheimen Wesen zu finden? Gemeinsam entdecken wir die wundersame Welt der Tiere, die mit den Händen fliegen und den Ohren sehen können. Nach einer kurzen Einführung im Klassenzimmer geht es raus in die Natur oder auf den Schulhof und wir erleben selbst, wie es sich als Fledermaus leben lässt. Diese Einheit lässt sich optional durch gemeinsames Bauen eines Fledermauskastens oder kleiner Fledermäuse  verlängern.

Tiere im Winter

bird-tracks-91238_1280

Wie verbringen Tiere den kalten Winter? Spielerisch lernen wir die vier Überwinterungsformen Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre und Winteraktivität kennen. Anschließend basteln wir Futterhilfen für unsere Wintervögel.

Insekten

macro-4364962_1280

Mit Becherlupen und Keschern ausgerüstet ziehen wir in die Wiese und erkunden die vielseitige Welt der Insekten. Nach einigen Runden Grashüpfer-Weitsprung sprechen wir über Probleme und Gefahren für unser heimische Insektenwelt und bauen schließlich unser eigenes kleines Insektenhotel für die Fensterbank.

In Zusammenarbeit mit:

Copyright © Stadtnatur-Ranger Pankow        Impressum     Datenschutzerklärung