
Junior-Ranger: Arbeitseinsatz für den Amphibienschutz
Am Wochenende rückten die Pankower Junior-Ranger mit Spaten und Astschere dem zunehmend Uferbewuchs an der Sandlinse in Hobrechtsfelde zu Leibe. Unterstützt wurden sie diesmal von

Am Wochenende rückten die Pankower Junior-Ranger mit Spaten und Astschere dem zunehmend Uferbewuchs an der Sandlinse in Hobrechtsfelde zu Leibe. Unterstützt wurden sie diesmal von

Bereits vor drei Jahren haben wir in vielen Pankower Schutzgebieten Nistkästen für den Waldkauz aufgehängt. Der Höhlenbrüter wird somit auch in jüngeren Waldbeständen mit nur

Auch in diesem Jahr erwartete unsere Pankower Junior-Ranger, pünktlich zum Start der Sommerferien, ein ganz besonderes Erlebnis: Wir waren wieder eingeladen beim Brandenburger Junior-Ranger-Camp! Dieses

Am Samstag, den 3. Juni, hieß es für einige Hundert Menschen und auch für die Pankower Junior-Ranger: Laut werden für den Natur- und Artenschutz! Beim

Nach unserer aufregenden Junior-Ranger-Prüfung am letzten Schultag, erwartete uns am ersten Ferienwochenende noch etwas ganz Besonderes. Wir waren eingeladen zum Brandenburger Junior-Ranger-Camp in Wiesenburg! Von

Heute waren wir in luftigen Höhen unterwegs, um den Weißstörchen unter die Schwinge zu greifen. Die Tiere sitzen regelmäßig im Frühjahr auf der Scheune in

Am 6. Juli gab es für einige naturbegeisterte Pankower Kinder nicht nur Schulzeugnisse, sondern auch eine Auszeichnung der besonderen Art.Nachdem die Juniors seit dem Start

Am 18. und 19. September waren wir dabei, beim langersehnten „Langen Tag der Stadtnatur“. Musste die berlinweite Veranstaltung im Vorjahr noch coronabedingt ausfallen, konnte sie

Seit dem 1. September sind in Pankow zehn naturbegeisterte Kinder gemeinsam mit den Stadtnatur-Rangern auf Entdeckungstour in Wald, Wiese und Tümpel unterwegs. Dabei lernen die

Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Hoffest in Hobrechtsfelde dabei. Da der Termin in diesem Jahr auf die internationale Batnight (engl. Fledermausnacht) fiel,
